Hellouuu meine Lieben Food Lovers !!! 🙂
Lets talk FOOD PREP!
Während ich gerade auf einer Reise in Kenia bin um Projekte im Bereich Ernährung zu besuchen, erscheint in meinem lieben Heimatland ebenfalls eine wichtige Geschichte zum Thema Ernährung, Gesundheit und Nachhaltigkeit. Food Prepping!! Wer machts? Wer möchte es ausprobieren?
Essen zuhause vorzubereiten und mitzunehmen (oder den ToGO Container sparen indem man eigenes Geschirr mitnimmt) ist ein toller step in Richtung gesündere Ernährung (no fast food), Kontrolle über deine Zutaten, es ist kostengünstiger UND du produzierst weniger Abfall. Lecker ist es natürlich auch. Hast du Lust es auszuprobieren?
Hier sind meine Lieblingsrezepte 🙂 alle meine Gerichte sind immer modular – das heisst du kannst immer beliebig ersetzen oder hinzufügen worauf du lust hast. Zb. einen anderen Joghurt nehmen, Mango anstelle von Blaubeeren, Seitan anstelle von Tofu usw. Feel free – nutz was du im Kühlschrank hast und adaptiere meine Vorschläge nach deinem Geschmack!
Zmorge:
Chia Pudding mit Himbeersauce, Beeren und Kokosraspeln
schmeckt super lecker, macht lange satt und lässt sich leicht vorbereiten (auch am Tag vorher) und dann mit ins Office nehmen.
Zutaten:
1 Karma Mandel Yogurt Nature
1/2 Jocos Kokosnuss Yogurt
20g Chiasamen
gecrashte Himbeeren (koche ich jeweils vorher auf so das eine 100% natürliche Himbeersauce daraus entsteht)
Kokosraspeln (ich mag die grossen Stückchen am liebsten)
frische blau oder himbeeren (soviel wie du lust drauf hast)
Stevia Sweet Crystal Powder (oder Ahornsirup) zum süssen
Zubereitung: Jogurt mit Chiasamen gut mischen und 1-2 Stunden (am besten über nacht) ruhen lassen – nach belieben süssen. 1-2EL Himbeersauce, welche ich meistens gleich in grösserer Menge mache und dann im Kühlschrank aufbewahre, darübergeben und mit Beeren und Kokosraspeln toppen. En guete!
-> switchtipp: als topping passt auch granola super, oder geschnittene Mango! Finefood liebhaber können auch mit etwas Zitronensaft, einem Fruchtbalsam oder Passionsfrucht und etwas Minze experimentieren 🙂
Für Zwischendurch:
Hummus Dip und Crudites 🙂
Dieser gesunde Snack ist schnell zubereitet und vielseitig einsetzbar. Je nach Laune kannst du bei den Crudite’s varieren und der Hummus kommt auch bei den Kollegen im Office immer gut an 🙂 In grösserer Menge vorbereitet lässt er sich im Kühlschrank leicht mehrere Tage aufbewahren.
Zutaten Hummus:
Kichererbsen aus der Dose 250g
2 Zitronen
Tahini 30g
1 Prise Kreuzkümmel
Knoblauchpulver 1tl
frische Petersilie Glatt
Paprikapulver (optional)
Salz
Zubereitung:
alle Zutaten mit einem guten Stand oder Stabmixer fein pürieren. Abschmecken, mit Petersilie und optional etwas mildem Paprikapulver dekorieren – ready!
Als Crudites kannst du diverses rohes Gemüse was du gerade zur Hand hast in Stäbe schneiden und mitnehmen. Meine Favourites sind: Karotte, Zucchini, Fenchel, Stangensellerie, Tomaten und Gurken. Ich achte darauf, dass ich regional und saisonal einkaufe. Wenn ich vom Vortag zb. noch gekochte Süsskartoffeln habe packe ich davon gerne auch noch was dazu. Den Hummus esse ich nicht nur als Dip, sondern geben ihn auch sehr gerne als Topping zu meinen Salaten und Bowls dazu.
LUNCH: BUDDHA BOWL
mit Zitronen Tahinidressing
Die Buddha Bowl ist auch ein Alleskönner und kann je nach Saison adaptiert und mit deinen Lieblingszutaten zubereitet werden.
Beim Zusammenstellen der Buddha Bowl beachte ich folgende ‘Prinzipe’ –
1. Die Buddha Bowl sollte gutes Karma haben – daher sollten alle Zutaten ein positives Gefühl bei dir Auslösen. Entweder du magst sie besonders gut, sie sind regional & saisonal, dich verbindet eine gute Erinnerung damit, oder du weisst, dass die Zutat sehr gesund ist.
2. Die Buddha Bowl ist immer vegetarisch – good vibes!
3. Die Buddha Bowl sollte mindestens 50% aus rohen Zutaten bestehen damit sie auch genug Mikronährstoffe enthält.
Hier die Zutaten Inspo für die Bowl auf dem Bild:
Zucchini
Karotten
Süsskartoffeln (gebacken)
Edamame (geschält)
Blaukraut
Gurke
frischer Koreander & Pfefferminze
Smokey Tofu
Avocado
Ein leckeres Dressing darf natürlich nicht fehlen. Das Dressing gibt der Bowl gesunde Fette und Geschmack. Das Fett hilft dem Körper die Mikronährstoffe aus dem rohen Gemüse zu absorbieren.
TAHINI DRESSING:
50g Tahini
10ml Zitronensaft
10ml Apfelbalsam
5-10ml Ahornsirup
3g Salz
Alles zusammen mischen (geht auch gut per Hand) & mit Wasser zur gewünschten Konsistenz anrühren 🙂
Ich hoffe ich konnte euch ein paar Inspirationen für eure nächsten Food Prep Kreationen geben. Vergesst nicht, mich auf euren Kreationen zu taggen wenn ihr was postet damit ich es in meiner Story reposten kann.
Ganz viel Liebe <3
Xx Sylwina